German for Music Lovers
©A. Campitelli, 2008
Strohhalm, Kohle und Bohne Gebrüder Grimm |
der Strohhalm (-e) blade of straw die Kohle (-n) coal die Bohne (-n) bean |
In
einem Dorfe Handvoll
Stroh Als
sie die Bohnen in den Topf |
das Dorf (-e) village wohnen to live, reside arm poor das Gericht (-e) dish, food die Bohne (-n) bean zusammenbringen to bring together, gather bringen, brachte, gebracht to bring wollen, will to want to kochen to cook zurechtmachen to arrange, to set up der Herd (-e) stove, hearth das Feuer fire damit so that desto even, that much schnell fast brennen, brannte, gebrannt to burn sollen to be supposed to anzünden to ignite die Handvoll handfull das Stroh straw der Topf (ö-e) pot, saucepan schütten to pour ent- off, away fallen, fällt, fiel, ist gefallen to fall merken to notice unbemerkt unnoticed der Boden floor neben next to der Strohhalm (-e) blade of straw liegen, lag, gelegen to lie kommen, kam, ist gekommen to come bald soon danach after that springen, sprang, ist gesprungen to jump glühen to glow, to radiate (infinitve) + -d = (infinitive) + -ing die Kohle (-n) coal beide both herab down here anfangen,
fängt an, fing an, angefangen to begin sprechen,
spricht, sprach, gesprochen to speak, say, pronounce von wannen = woher from where |
Die
Kohle antwortete 'ich bin zu gutem Glück |
antworten to answer das Glück luck ent- off, away springen, sprang, ist gesprungen to jump hätte ich nicht . . . if I had not . . . die Gewalt violence, force durchsetzen to carry out sein, ist, war, ist gewesen to be, is, was, has
been der Tod (-e) death gewiß sure, certain wäre would be / have been die Asche (-n) ash verbrennen,
verbrannte, verbrannt to burn up heil healthy, whole die Haut (ä-e) skin davonkommen to escape hätte ich / man . . . if I / someone had . . . bringen, brachte, gebracht to bring die Barmherzigkeit mercy, pity der Brei mush, porridge wäre . . . worden would have been . . . wie like, as der Kamerad (-en) (-en) comrade jemandem zuteil werden to befall someone das Schicksal fate, destiny der Bruder (ü) brother der Rauch smoke aufgehen to go up lassen, läßt, ließ, gelassen to let, allow, make, cause auf einmal at one time packen to grab, seize ums Leben bringen to kill, to murder, slay glücklicherweise luckily, fortunately zwischen between durch through schlüpfen to slip, slide |
'Was
sollen wir aber nun anfangen?' sprach die Kohle. 'Ich meine,' antwortete die
Bohne, 'weil wir so glücklich dem Tode |
sollen to be supposed to anfangen, fängt an, fing an, angefangen to begin sprechen, spricht, sprach, gesprochen to speak,
say, pronounce antworten to answer weil because glücklich lucky, luckily der Tod death ent- off, away entrinnen, entrann, ist entronnen (+ Dativ) to escape from something wollen, will to want to als as, like der Geselle (-n) (-n) companion zusammen together halten, hält, hielt, gehalten to keep, hold damit so that wieder again das Unglück misfortune ereilen to overtake gemeinschaftlich in common, as a group auswandern to emigrate das Land (ä-er) country, land fremd strange, foreign ziehen, zog, gezogen to go, to move |
Der
Vorschlag gefiel den beiden andern, und sie machten sich miteinander auf den
Weg |
der Vorschlag (ä-e) suggestion gefallen, gefällt, gefiel, gefallen (+ Dativ) to be pleasing to der Weg (-e) path, way, road sich auf den Weg machen to set off on one’s way bald soon kommen, kam, ist gekommen to come der Bach (ä-e) brook, stream die Brücke (-n) bridge der Steg (-e) footbridge wissen, weiß, wußte, gewußt to know wie how, like, as hinüber over (there) guten Rat good advice, good idea finden, fand, gefunden to find wollen, will to want to querüber across sich legen to lie down können, kann to be able to, can auf on sich strecken to extend / stretch oneself also therefore, so von . . . zu
from . . . to das Ufer (-) bank, shore ander- other hitzig hot-tempered, fervid, quick-tempered die Natur nature trippeln to trip, to skip ganz whole, entire, all; pretty (good, etc.) keck bold(ly), brash(ly) bauen to build |
Als sie aber in die Mitte gekommen war und unter
ihr das Wasser |
die Mitte middle unter under das Wasser water rauschen to rush hören to hear die Angst fear ward = wurde (werden, wird, wurde, ist geworden – to get, become, will /shall) Angst werden to become fearful bleiben, blieb, ist geblieben to stay, remain stehenbleiben to stop sich getrauen to trust oneself, to have
confidence weit far weiter farther, onwards,
more nicht weiter no more, no further anfangen,
fängt an, fing an, angefangen to begin zerbrechen, zerbricht, zerbrach, zerbrochen to break into pieces das Stück (-e) piece fallen, fällt, fiel, ist gefallen to fall der Bach (ä-e) brook, stream rutschen to slip, to slide nach after zischen to hiss wie as, like, how kommen, kam, ist gekommen to come der Geist (-er) spirit, ghost aufgeben,
gibt auf, gab auf, aufgegeben to give up |
Die
Bohne, die vorsichtigerweise noch auf dem Ufer |
vorsichtigerweise cautiously noch still zurückbleiben to stay behind blieben, blieb, ist geblieben to stay müssen, muß, mußte, gemußt to have to über about die Geschichte (-n) story lachen to laugh gewaltig forceful(ly), violent(ly) zerplatzen to burst ebenfalls as well um jemand geschehen sein to be all over for someone das Glück luck, fortune der Schneider (-) tailor die Wanderschaft wandering, tramping sich ausruhen to rest wenn . . . nicht hätte if … had not |
Weil er ein mitleidiges Herz |
mitleidig sympathetic, compassionate das Herz (-ens) (-en) heart holen to fetch die Nadel (-n) needle der Zwirn (-e) thread nähen to sew sich bedanken bei to thank someone aufs schönste most beautifully schwarz black brauchen to use, to need seit since die Zeit time die Naht (-en) seam
|