German for Music Lovers

©A. Campitelli, , 1999-2012 and onwards
Homepage Übungen
Workbook
Lesestücke
Reader
Wortschatz
Glossary
Links Spanisch

In diesem Lied spielt Rammstein mit dem Verbum "halten." Auch ist das Lied eine Widerspieglung eines früheren Liedes, die auch die Metapher des Haifisches anwendet: nämlich, die Moritat von Mackie Messer von Bertolt Brecht und Kurt Weill. halten, hält, hielt, gehalten to hold, holds, held, (has) held
to keep, keeps, kept, (has) kept
to stop
die Widerspieglung (-en) reflection
früh early; früher earlier, previous
das Lied (-er) song
anwenden to use, to apply
nämlich that is, namely

Rammstein - Haifisch

der Haifisch (-e) shark

Wir halten zusammen,
wir halten einander aus,
wir halten zueinander;
niemand hält uns auf.

wir, uns, unser - we, us, our
zusammen - together
jemanden aushalten - to put up with someone
einander - each other, one another
halten zu - to stick to, to stay with, to remain by
aufhalten - to stop, to delay, to obstruct
niemand - no one, nobody (someone - no one jemand - niemand)

Wir halten euch die Treue,
wir halten daran fest
und halten uns an Regeln,
wenn man uns Regeln lässt.

ihr, euch, euer - you (subject), you (object), your - familiar plural = you-all
die Treue - loyalty
jemandem die Treue halten - to be true to someone
fest - tight(ly), firm(ly)
an etwas festhalten - to hold on tightly to something, to hold firm to something
die Regel (-n) rule
sich halten an (+ acc.) to hold to, to keep to, to stick to
wenn - if, when(ever)
man - anyone, someone
regeln - to control, to discipline
lassen, lässt, ließ, gelassen - to make / to cause / to let (s.t. happen)

Refrain:


Und der Haifisch, der hat Tränen
Und die laufen vom Gesicht,
doch der Haifisch lebt im Wasser -
so die Tränen sieht man nicht.

der Haifisch (-e) shark
haben, hat, hatte, gehabt to have, has, had, had
die Träne (-n) tear
laufen, läuft, lief, ist gelaufen to run, runs, ran, has run
vom = von + dem from the
das Gesicht (-er) face
doch but, however
leben to live
so in that way
sehen, sieht, sah, gesehen to see, sees, saw, seen

Wir halten das Tempo,
wir halten unser Wort;
Wenn einer nicht mithält,
dann halten wir sofort.

nicht not
mit with
mithalten keep up, stay with
wenn if
dann then
halten to stop, to keep, to hold
sofort immediately

Wir halten die Augen offen,
wir halten uns den Arm;
sechs Herzen, die brennen -
das Feuer hält euch warm
Refrain

das Auge (-n) eye
offen - open
der Arm (-e) arm
das Herz (-ens) (-en) heart
brennen, brannte, gebrannt to burn, burned
das Feuer fire
ihr, euch, euer - you (subject), you (object), your - familiar plural = you-all

In der Tiefe ist es einsam
und so manche Zähre fliesst
und so kommt es, dass das Wasser
in den Meeren salzig ist.

die Tiefe (-n) depth
einsam lonely
so manch- so many
die Zähre (-n) teardrop
fließen flow
kommen to come
so in that way
dass that
das Meer (-e) sea
salzig salty

Man kann von uns halten
was immer man da will;
wir halten uns schadlos,
wir halten niemals still.

man one, you, they, people, anyone, someone (indefinite pronoun)
können, kann, konnte, gekonnt to be able to, can, could, been able to
halten von - to have an opinion of
von - of
was immer - whatever
da - there
wollen, will, wollte, gewollt, to want to,wants to, wanted to
schadlos - harmless, innocent
still - quiet
stilhalten - to keep quiet, to quiet down
niemals - never (niemals - immer never - always)

Refrain Lyric © Rammstein

 

© A. Campitelli, 2011