German for Music Lovers

©A. Campitelli, Greensboro, North Carolina, 1999-2011
Homepage Workbook Links Grammatical Terms Syllabi

Hoppe, hoppe, Reiter

Hoppe, hoppe, Reiter

Hoppe, hoppe, Reiter,
Wenn er fällt, dann schreit er.
Fällt er in die Hecken,
Tut er sich erschrecken.
Fällt er in den Sumpf
Macht der Reiter plumps!

Hoppe, hoppe, Reiter,
Wenn er fällt, dann schreit er.
Fällt er auf die Steine,
Tun ihm weh die Beine.
Fällt er in den Sumpf
Macht der Reiter plumps!

Hoppe, hoppe, Reiter
Wenn er fällt, dann schreit er
Fällt er in den Graben
Fressen ihn die Raben
Fällt er in den Sumpf
Macht der Reiter plumps!

hoppen to hop
der Reiter (-) rider
wenn if, when(ever)
er he, ihn him
fallen (fällt), fiel, ist gefallen to fall, falls, fell, has fallen
dann then
schreien to scream, to cry
die Hecke (-n) hedge
sich tun to do something to oneself
erschrecken to frighten, to scare, to horrify
der Sumpf (ü-e) swamp, mire
plumps machen make a splash, make a plop, go boom

auf on(to)
der Stein (-e) stone
jemandem weh tun to hurt someone, to ache
das Bein (-e) leg

der Graben (-) ditch
das Grab (ä-er) grave
der Raben (-) raven
fressen to eat, devour

"Das eigensinnige Kind" - von den Gebrüder Grimm, Kinder und Hausmärchen

Es war einmal ein Kind eigensinnig und tat nicht, was seine Mutter haben wollte. Darum hatte der liebe Gott kein Wohlgefallen an ihm und ließ es krank werden, und kein Arzt konnte ihm helfen, und in kurzem lag es auf dem Totenbettchen.

eigensinning - stubborn
das Kind (-er) child (-ren)
tun, tat, getan to do, did, done
nicht not was what
sein his
die Mutter (ü) mother
haben to have
wollen to want
darum therefore, for that reason
lieb dear
der Gott (ö-er) god
kein no, not any
das Wohlgefallen contentment, pleasure
an jemanden Wohlgefallen haben - to be pleased with someone
es, ihm, sein (neuter pronouns for "das Kind")
krank sick, ill der Arzt (Ä-e) doctor, physician
können (kann), konnte, gekonnt to be able to, can, could, been able to
helfen (+ Dativ) to help kurz short(ly) liegen, lag, gelegen to lie, lay, lain
das Bett (-en) bed das Totenbett death bed
-
chen (diminutive ending, means "little")

Als es nun ins Grab versenkt und die Erde über es hingedeckt war, so kam auf einmal sein Ärmchen wieder hervor und reichte in die Höhe, und wenn sie es hineinlegten und frische Erde darüber taten, so half das nicht, und das Ärmchen kam immer wieder heraus.


als when
das Grab (ä-er) grave
versenken to sink, to lower
die Erde (-n) earth, soil
über over
hindecken to cover over
kommen, kam, ist gekommen to come, came, has come
auf einmal all at once
der Arm (-e) arm das Ärmchen (-) little arm
hervor forth, forwards
reichen to reach
in die Höhe into the air
hineinlegen to put down in
frisch fresh
tun, tat, getan, to do / put, did, done
helfen (hilft), half, geholfen (+ Dativ) to help (helps), helped, helped
nicht not
immer wieder again and again

Da mußte die Mutter selbst zum Grabe gehen und mit der Rute aufs Ärmchen schlagen, und wie sie das getan hatte, zog es sich hinein, und das Kind hatte nun erst Ruhe unter der Erde.

da therefore, thereupon
müssen (muss), musste, gemusst to have to (must), had to, had to
selbst (him-, her-, your-, etc. self)
gehen to go
mit with
die Rute (-n) switch, twig
aufs = auf + das on the
schlagen (schlägt), schlug, geschlagen to strike (strikes), struck, struck
wie as ziehen, zog, gezogen to pull, to draw
hinein into there
nun now
erst not until, only just
die Ruhe rest, peace
unter under
die Erde (-n) earth

© A. Campitelli, 2011